News
Von „Tinko“ bis „Alfons Zitterbacke“ – die 6A zu Gast im Literaturcafé von NDR 1 Radio MV
Welche Bücher aus DDR-Zeiten begeistern noch heute? Diese Frage stellten sich Lukas, Darvin, Felix, Maja und Thorben aus der 6A im Literaturcafé von NDR1 Radio [...]
Mit der 5A und 6A auf der MeLa
Die Klassen 5a und 6a besuchten in diesem Jahr die MeLa, die Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Perspektiven, die 2025 bereits zum 34. Mal [...]
EuroSkills in Herning 2025
„Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft hat bei den EuroSkills 2025 in Herning/Dänemark herausragende Ergebnisse erzielt. 32 Spitzenfachkräfte traten in 28 Disziplinen an und überzeugten mit Können, Kreativität [...]
Unterricht gestalten – Schüler:innen machen mit!
Viele Schüler:innen kommen sich im Unterricht fremdbestimmt vor, weil ihre eigenen Interessen nicht abgedeckt werden und sie das Gefühl haben, nicht mitentschieden zu können, worum [...]
Ablaufplan 1. Schultag
Liebe Schülerinnen und Schüler, nachfolgend findet ihr den Ablaufplan für den 1. Schultag. Bitte bringt entsprechende Unterrichtsmaterialen mit, soweit nötig. Wir freuen uns auf euch! [...]
3. Runde der kleinen Olympioniken der Mathematik
Am 17. Juli 2025 trafen sich insgesamt 85 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse in Stralsund zur 3. Runde der Mathematikolympiade aus Neubrandenburg, [...]
Clean-Up-Day der 5A
Im Rahmen der Projektwoche war die Klasse 5A gestern Vormittag im Vogelviertel in Neubrandenburg unterwegs, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ausgestattet mit Müllsäcken [...]
Biologie live erleben – Exkursion der Leistungskurse ins Ozeaneum
Am 16. Juli 2025 unternahmen die Biologie-Leistungskurse des 11. Jahrgangs eine spannende Exkursion zum Ozeaneum in Stralsund. Begleitet wurden sie von ihrem Fachlehrer Herrn Andreas [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Big Challenge Wettbewerb – Unsere Gewinner:innen stehen fest!
Auch in diesem Schuljahr haben viele unserer Schülerinnen und Schüler am europaweiten Englischwettbewerb The Big Challenge teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Besonders stolz [...]
Unsere Lesung in der Regionalbibliothek Neubrandenburg
Am 21.5.2025 machten wir (Klasse 7c) uns auf den Weg zur Regionalbibliothek Neubrandenburg – ein Ort voller Wissen, Geschichten und Entdeckungen. Wir gingen durch die [...]
Schulschach Cup MV
Am 12. 07. 2025 fand in Neubrandenburg der Schulschach Cup MV statt. In der Einzelwertung stellte das AEG in den Wettkampfgruppen WK VI und WK [...]
Stundenverkürzung aufgrund extremer Witterung (Hitze)
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, diesen Mittwoch und Donnerstag erwarten wir hohe Temperaturen, weshalb wir in allen Jahrgangstufen den Unterricht von 45 auf 30 Minuten [...]
Schuljahresabschlusskonzert
Der Jugendchor und seine Leiterin Frau Scheller möchten Sie und Euch herzlich einladen, am 4.7. dem in diesem Schuljahr erarbeiteten Repertoire zu lauschen, auch mit [...]
Erneut erfolgreich bei „Chemie – die stimmt“
Vom 02.06 bis zum 05.06. fand die Regionalrunde Nord des Wettbewerbs “Chemie - die stimmt!” in Rostock statt. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen am Montagabend fuhren [...]
Vollversammlung der Elternratsvorsitzenden
Der Schulelternrat lädt zur Vollversammlung der Elternratsvorsitzenden am 19. Juni 2025 um 18:15 Uhr in der Aula ein. Die via Mail versandte Einladung beinhaltet auch die Tagesordnungspunkte. [...]
Jugend forscht Bundeswettbewerb 2025 – Und ich war wieder mit dabei
Ein Erfahrungsbericht von Dominik Engelen 112 Projekte. 167 Teilnehmende. 13 Beiträge im Fachbereich Arbeitswelt. Und mittendrin – ich, zum zweiten Mal in Folge mit meinem [...]
Deutsche Meisterschaften der Software entwickelnden Berufe
Von Montag, 02. Juni, bis Donnerstag, 05. Juni 2025, fanden die Deutschen Meisterschaften der Software entwickelnden Berufe in Neubrandenburg am Albert-Einstein-Gymnasium statt. Es waren 4 [...]
Diercke Wissenswettbewerb 2025
Wie auch schon im vergangenen Jahr, fand im März wieder der Diercke Wissenswettbewerb an unserer Schule statt. Bei diesem Geographiewettbewerb treten die Schüler*innen zunächst im [...]
Information zum Pausieren des Deutschlandtickets im August 2025
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, die Informationen zum Pausieren des Deutschlandtickets können hier eingesehen werden. Mit freundlichen Grüßen C. Scharwe
Stadtradeln 2025
Vom 12.5. bis 1.6. findet wieder das Stadtradeln statt. Gemeinsam wollen wir viele erradelte Kilometer sammeln! Ins Team können dabei nicht nur Schülerinnen und Schüler, [...]
English Performance Day 2025
On Thursday, April 24, our annual English Performance Day took place – and what a day it was! Ten creative students from grade 8 [...]
Gewinnerinnen und Gewinner des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen und Gewinner des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen zum großartigen Erfolg! Mit eurem Engagement und eurer Leidenschaft für Sprachen habt ihr beeindruckende Leistungen gezeigt. [...]
Die Klasse 5A besucht Hugendubel für ein Buchgeschenk
Am 28. April machte sich die Klasse 5A auf den Weg zur Buchhandlung Hugendubel, um ihr persönliches Buchgeschenk im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir [...]
52. Benefizkonzert
Mit ganz viel Herz, Kreativität und großem Engagement brachten wir am Freitagabend unser 52. Benefizkonzert unter dem Titel „Alberts einzigartige Gameshow“ auf die Bühne der [...]
Einladung: „Alberts einzigartige Gameshow“ – 52. Benefizkonzert
Das Albert-Einstein-Gymnasium lädt zum 52. Benefizkonzert am 25. April 2025 in die Konzertkirche Liebe Freunde der Vier-Tore Stadt, wir, Schüler*innen und Lehrer*innen des Albert-Einstein- Gymnasiums [...]
Erfolgreicher geht es kaum: JUGEND FORSCHT!
Wir gratulieren allen Schüler*innen, die dieses Jahr so erfolgreich bei Jugend forscht teilgenommen haben. So einen Erfolgt hatten wir bis jetzt noch nie: Alle die [...]
Viele erfolgreiche „Chemkids“ am AEG
Dieses Jahr haben erneut viele Schüler*innen der 6A, eine Schülerin der 7A und eine Schülerin der 8E an der Herbstrunde des Experimentalwettbewerbes "Chemkids" teilgenommen. Insgesamt [...]
Das Albert-Einstein-Gymnasium lädt zum Ehemaligentreffen der Lehrkräfte und Benefizkonzert ein
Das Kollegium des Albert-Einstein-Gymnasium lädt am Mittwoch, den 19. März 2025, von 15.30 bis 17.00 Uhr zu einem Ehemaligentreffen der Lehrkräfte in die Mensa ein. [...]
Erneut beste Mathematiker*in bei der 3. Runde der Mathematik-Olympiade
Am 21. und 22. Februar 2025 war es wieder so weit. In Greifswald fand die 64. Mathematikolympiade statt. 31 Schüler*innen kamen aus den Landkreisen Vorpommern-Greifswald, [...]
EI-nstein MINT-Masters 2025
Das Gewinnerteam des ersten MINT-Masters-Wettbewerbs steht fest: „Die MINT-Masters“ von der Regionalschule „Wilhelm Höcker“ aus Woldegk. Auf dem Weg dahin galt es nicht nur naturwissenschaftliches [...]
Die 5A zu Besuch im Mediatop Neubrandenburg
Am 26.2.2025 war die 5A zu Gast im Mediatop Neubrandenburger, um eine eigene Radiosendungen aufzunehmen. "Nach einer ausführlichen Einführung in die Technik innerhalb der einzelnen [...]
Wichtiger Hinweis zum Schülerverkehr am 21.02.2025
Sehr geehrte Eltern, ich hoffe, diese Mitteilung erreicht Sie wohlauf. Für kommenden Freitag, den 21. Februar 2025, möchten wir Sie über Beeinträchtigungen im Schülerverkehr informieren. [...]
Erfolgreich bei der Landesolympiade Informatik
Die Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums haben bei der 17. Landesolympiade Informatik in Mecklenburg-Vorpommern beeindruckende Erfolge erzielt. Die Landesolympiade Informatik ist ein prestigereicher Wettbewerb, der [...]
Gestalte deine Schule!
Oder: „Make Your School“ hieß es vom 27. bis 29. Januar 2025, am Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg. Zwei Klassen durften an der Umsetzung eigener Ideen tüfteln. [...]
Schachteam des AEG erreicht 2. Platz bei der Landesmeisterschaft
Am 25.01.25 fanden in Teterow die Schulschachlandesmeisterschaften statt. Die Teilnehmer unserer Schule starteten in der Wettkampfgruppe III (U 15) und wurden Vizelandesmeister. In der Besetzung [...]
Tüftelwerkstatt am AEG
Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your [...]
Freude zum 4. Advent – ein musikalisches Weihnachtsgeschenk
Kurz vor Weihnachten - am 21.12. 2024 haben 7 Schüler*innen des Jugendchores aus Jahrgangsstufe 11 in der geriatrischen Reha/Bethesda Neubrandenburg Weihnachtslieder für Patienten gesungen. Darunter waren [...]
Glück – eine kurze Geschichte der Menschheit
Am 17.12.2024 besuchte die 5A das Neubrandenburger Schauspielhaus, um sich das Familienstück „Glück“ anzusehen, welches vom Roman „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah [...]
Unser Ausflug zur Stadtbibliothek mit anschließender Lesenacht
Am 15.10.2024 besuchte die Klasse 7c die Stadtbibliothek in Neubrandenburg. Die Bibliothekarin erklärte uns die verschiedenen Bereiche der Bibliothek, z.B. für Erwachsene oder Kinder. Danach [...]
3. Advent
Heute singt der Chor für Sie Vois sur ton chemin. Wir wünschen Ihnen einen schönen dritten Advent! https://youtu.be/3h0hW0xvjlw?feature=shared
Wandertag ins Ozeaneum
Am 5. Dezember 2024 besuchte die Klasse 5a auf ihrem Wandertag das Ozeaneum in Stralsund. Mit dem Bus fuhren wir nach Demmin und von dort [...]
2. Advent
Heute singt unser Jugendchor für Sie: Still senkt sich die Nacht hernieder
Einladung Weihnachtskonzert
Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Familien, liebe Fans des AEG: Am 16.12. ist es wieder soweit. In der weihnachtlich erleuchteten Aula wird um 18:30 das [...]
1. Advent
Unser Jugendchor möchte euch mit einem musikalischen Adventskalender den Start in die festliche Zeit versüßen! 🎄💫 Jeden Adventssonntag könnt ihr ein neues Lied entdecken… also [...]
Deutsch-Polnischer Schüleraustausch: Neubrandenburg und Konstancin-Jeziorna (bei Warschau) – 4.11.-7.11.2024
Witamy! Willkommen! Vom 04. bis 07. November 2024 fand in Neubrandenburg und Berlin ein besonderer deutsch-polnischer Austausch statt, organisiert durch die Geschichtswerkstatt „Zeitlupe“ und gefördert [...]
Wir gratulieren unseren Besten bei der Schul-Mathematik-Olympiade!
Fast 100 Schülerinnen und Schüler nahmen an der 63. Schulmathematik-Olympiade des Albert-Einstein-Gymnasiums, dem größten alljährlichen Mathematik-Event, teil. Unsere Preisträger: Klasse 11/12 Platz 1: Tom Juhl [...]
Klassenfahrt nach Krakau der 10B und 10E
Vom 9. bis 13. September 2023 sind die Klassen 10B und 10E mit Frau Tietze, Herrn Brauckmann und Herrn Giese auf Klassenfahrt nach Krakau gefahren. [...]
Ein Ausflug zu den Neubrandenburger Philharmonikern – ein Kulturwandertag
Am 30.09.2024 machten die Klassen 5a und 8f einen Ausflug in das Landestheater Neustrelitz, um sich die Orchestermusik „Le sacre du printemps“ von Igor Stravinsky, [...]
Auszeichnung in der Begabungsförderung
Am 11.10.2024 wurde das Albert-Einstein-Gymnasium als eine von acht Schulen, darunter vier Grundschulen und vier Gymnasien, in Mecklenburg-Vorpommern für ihre abgeschlossene Qualifizierung im Rahmen der [...]
CAEMENTA – neues Konzept überzeugt
Am 26. September 2024 erlebte die Schülerschaft des Albert-Einstein-Gymnasium einen inspirierenden Messetag unter dem neuen Namen „CAEMENTA“. Hergeleitet aus dem Lateinischen stellte dieser Tag einen [...]
„Where there is a Skill, there is a way“ – 47. WorldSkills Weltmeisterschaft
Am Dienstag, dem 10.09.2024, wurde mit der Eröffnungszeremonie in der LDLC-Arena die 47. WorldSkills Weltmeisterschaft feierlich gestartet. Alle teilnehmenden Personen, Experten und Delegierten traten nacheinander, [...]
Ab zum Juniorstudium an die Hochschule Neubrandenburg
Auch in diesem Jahr begrüßte die Hochschule Neubrandenburg Schülerinnen und Schüler unserer Schule zur feierlichen Immatrikulation des anstehenden Wintersemesters. Gleich 11 Schülerinnen und Schüler [...]
5. Mint-Camp der Günther-Weber-Stiftung
Vom 9.9. bis zum 13.9.2024 durften wir, Klara, Jakob, Hannah und Julian aus der Klasse 9a des AEGs, und Schüler aus 3 weiteren Schulen aus [...]
Erfolge bei den WorldSkills
Die Arbeit als Bundesleistungszentrum für Skills 08 und 09 verzeichnet Erfolge. Die am Albert-Einstein-Gymnasium durchgeführte deutsche Meisterschaft und der Albert-Einstein-Cup ermittelten die Teilnehmer für die [...]
Hinweis zum Unterrichtsende am Freitag, den 06.09.2024
Sehr geehrte Schulgemeinschaft, aufgrund der hohen Temperaturen endet der Unterricht am Freitag, den 06.09.2024 wie folgt: Klassenstufen 5 bis 10: Hitzefrei nach der 5. Std. [...]
Hinweis zum Unterrichtsende am Mittwoch, 04.09.2024 und Donnerstag, 05.09.2024
Sehr geehrte Schulgemeinschaft, aufgrund der hohen Temperaturen endet der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 am Mittwoch, den 04.09.2024 und Donnerstag, den 05.09.2024 [...]
Verdienter Sieg bei den 28. Drachenboot-Meisterschaften auf dem Reitbahnsee
„AEG – Olé, olé, olé“ war der Schlachtruf, mit dem die Fans unserer Schule ihre Teams angefeuert haben. Diese Unterstützung und der Wille zum [...]
Dahmen, Dahmen ist hipp
Am 22.05.2024, einem Mittwochnachmittag machte sich der Jugendchor des Albert-Einstein-Gymnasiums zusammen mit unserer Chorleiterin Frau Scheller und Frau Henze mal wieder auf die „lange“ Reise [...]
Erfolgreich bei Chemie die stimmt
Vom 4. bis 7. Juni 2024 fand der Regionalwettbewerb von Chemie die stimmt statt. Mit dabei unsere Schülerin Mareike Mucha. Sie hat in der Chemieolympiade [...]
Eröffnungsveranstaltung „Das große Buch der Orgel in der Konzertkirche von Neubrandenburg“
Mit einer 30-minütigen Livesendung im Mediatop Neubrandenburg feierten wir am 28. Mai die Eröffnung eines ganz besonderen Projektes. Mit „Das große Buch der Orgel [...]
Internationaler Wettbewerb der Entwickler von Apps für Handys + Tablets und Software für den PC
Die besten jungen Softwareentwickler Europas und ausgewählte Weltklasse-Teams aus Asien und Südamerika wetteifern in zwei Berufen in diesem dreitägigen Wettkampf um den Wanderpokal Albert-Einstein-Cup. [...]