Das AEG hat mit allgemeinen Klassen ab Jahrgangsstufe 7 und überregionalen Klassen für hoch begabte Kinder ab Jahrgangsstufe 5 zwei sich einander ergänzende Schulzweige.
Das AEG besitzt ein breit gefächertes Angebot zum Erlernen der Fremdsprachen.
Den Schülern werden außergewöhnlich gute Rahmenbedingungen geboten.
Das AEG nimmt an bundesweiten Projekten teil und beteiligt sich an Wettbewerben in vielen Fächern auf regionaler und überregionaler Ebene bzw. initiiert sie selbst.
Das AEG ist eine Ganztagsschule mit eigenen Räumen für die breite Umsetzung der damit verbundenen Förderangebote. Es gibt zwei Klubräume mit PC-Arbeitsplätzen, ein Musikaufnahmestudio und eine Keramik- und Modellwerkstatt. Zu den wählbaren Angeboten für alle Schüler in diesem Bereich gehören: eine Schachausbildung, Sportgruppen in vielen Sportarten bis hin zum Winterlager, Musikangebote wie ein Gitarrenkurs, der Kinder- sowie der Jugendchor und die Schultheatergruppe.
Das AEG kann auf eine enge Zusammenarbeit mit der zur Schule gehörenden Schulsozialarbeiterin verweisen, die kontinuierlich Projekte wie Stressbewältigung oder Konfliktlösungen in allen Klassenstufen durchführt.
Über vielfältige Projekte pflegt das AEG enge Beziehungen zu seinen Partnern. Zu diesen gehören mehrere Sportvereine und Ausbildungsgemeinschaften und vor allem die Hochschule Neubrandenburg. Das AEG trägt das Zertifikat „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“ und ist auf Initiative der Schüler im Netzwerk “Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ eingebunden.
Das AEG hat mit allgemeinen Klassen ab Jahrgangsstufe 7 und überregionalen Klassen für hoch begabte Kinder ab Jahrgangsstufe 5 zwei sich einander ergänzende Schulzweige.

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Neuigkeiten

<

Türchen Nr. 1

Zur Einstimmung in die diesjährige Weihnachtszeit haben der Jugendchor des AEG und einzelne Solisten wieder winterliche und weihnachtliche Beiträge eingesungen. Diese werden nun in Form eines Adventskalenders veröffentlicht. Hier erstmal viel Spaß mit Türchen Nummer 1: https://youtu....
01. Dezember 2023

Let it snow, let it snow, let it snow - ein kleiner Wintergruß

Frau Holle hat gestern ihr Bestes gegeben, sodass die ersten kleinen Schneemänner gebaut wurden. Ob sich wohl in den nächsten Tagen weitere Freunde dazugesellen?
30. November 2023

MINT-Angebote zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 25.11.2023, hat das Albert-Einstein-Gymnasium wie jedes Jahr im November zum Tag der offenen Tür eingeladen. Nicht nur in der Biologie, Physik, Mathematik, Chemie und Informatik gab es Interessantes in Form von Experimenten, Projekten und  handfesten Ergebnissen zu erfahren. Auch der ...
28. November 2023

Ein gruseliger Oktoberausklang

Am 27.10.2023 hatten wir, die 5a, einen Halloween-Projekttag. Gemeinsam mit Elftklässlern haben wir in kleinen Gruppen gearbeitet – und zwar den ganzen Tag auf Englisch. An unseren Stationen – witch, ghost, bat und pumpkin – haben wir gespielt, geschrieben, gesucht, gepuzzelt un...
28. November 2023

Reger Austausch zum Tag der offene Tür - Dankeswort der Schulleiterin

Liebe Besucherinnen und Besucher, im Namen des gesamten Teams des Albert-Einstein-Gymnasiums möchte ich unseren aufrichtigen Dank für Ihren Besuch und den konstruktiven Austausch am Tag der offenen Tür aussprechen. Es war eine Freude, Sie an unserer Schule willkommen zu heißen und Ihn...
27. November 2023

Einladung zum Tag der offenen Tür am 25.11.2023

24. November 2023

Weihnachtskonzert am AEG

Auch dieses Jahr wollen wir Sie in weihnachtliche Stimmung versetzen und für Sie und mit Ihnen singen. Am 11. Dezember findet ab 18:30 in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Wir freuen uns auf Sie!
21. November 2023

Neubrandenburger Weihnachtssingen

Am 6.12. findet im neu.sw-Stadion das Weihnachtssingen der Neubrandenburger Chöre statt. Auch der Jugendchor des Albert-Einstein-Gymnasiums nimmt daran teil. Einlass ist 16:30 und der Eintritt ist frei.
14. November 2023

Spannender Ausflug ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Der Tag begann im Klassenraum, wo wir uns bei einem Frühstück stärkten. Anschließend gingen wir zu unserem Bus. Nach ca. 30 Minuten erreichten wir den Busbahnhof in Neustrelitz und schon 5 Minuten später auch das DLR. Mit einer interessanten Einleitung von Herrn Dr. Weidermann fühlten...
07. November 2023

MINT-Camp der Günther-Weber-Stiftung 2023 in Neubrandenburg

Bereits zum 4. Mal hat die Günther-Weber-Stiftung Schülerinnen und Schüler von MINT-Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu einem MINT-Camp eingeladen. Die teilnehmenden Schulen waren: Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald S...
02. November 2023
>

Wir

Begabtenförderung

Wir ermöglichen den Beginn des Besuches unseres Gymnasiums bereits ab der fünften Klassenstufe
Mehr erfahren

Mint EC

Wir sind ein naturwissenschaftlich ausgeprägtes Gymnasium
Mehr erfahren

Courage

Für uns ist das Miteinander wichtig. Darüberhinaus, halten wird die Auszeichnung: "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" Auszeichnung
Mehr erfahren

Kontaktaufnahme