Am 26. September 2024 erlebte die Schülerschaft des Albert-Einstein-Gymnasium einen inspirierenden Messetag unter dem neuen Namen „CAEMENTA“. Hergeleitet aus dem Lateinischen stellte dieser Tag einen der möglichen Bausteine innerhalb der beruflichen Orientierung dar, um die Schüler:innen auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Das innovative Konzept ermöglichte es allen Kindern der Klassenstufen 8 bis 12, frei zwischen den 31 Angeboten von 28 Unternehmen zu wählen. So konnten individuelle Interessen und Neigungen gezielt berücksichtigt und eine optimale berufliche Orientierung gestaltet werden. Die Angebote der CAEMENTA reichten von fesselnden Vorträgen, über interaktive Mitmachstationen bis hin zum Traktorfahren beim Bauernverband. Ob Bauingenieurwesen, handwerkliche Berufe, IT oder Gesundheitswesen – für jeden war etwas dabei, was die Neugierde weckte und zur Entfaltung anregte. Das Interesse war so groß, dass sogar Schüler:innen eines weiteren örtlichen Gymnasiums teilnahmen.
Das Feedback aller Beteiligten war durchweg positiv. Die Schüler:innen waren begeistert von der Möglichkeit, ihre Interessen selbst zu wählen und neue Perspektiven zu entdecken. Auch die Unternehmen äußerten sich erfreut über die rege Teilnahme und das Interesse der Jugendlichen. Viele äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung dieser gelungenen Veranstaltung im kommenden Jahr.
Parallel dazu erlebten die Schüler:innen der Klassen 5 bis 7 einen spannenden MINT-Tag, der die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern sollte.
Die CAEMENTA hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Begeisterung für verschiedene Berufsfelder entfacht. Wir danken allen Beteiligten, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben, und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe der CAEMENTA.
Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten, unseren Schüler:innen die bestmöglichen Chancen für ihre berufliche Zukunft zu bieten!