Am vergangenen Mittwoch tauschten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen das Klassenzimmer gegen den Wald: Im Rahmen des Projekttags „Wald“ erkundeten sie die heimische Natur und setzten ihr ökologisches Wissen direkt vor Ort in die Praxis um.
An verschiedenen Stationen bestimmte unser 9.Jahrgang die Pflanzen- und Baumarten und führte mithilfe verschiedener Messgeräte eine Bestandsaufnahme des Waldes in Schulnähe durch.
Zum Abschluss zeigten der Jahrgang sein Engagement für den Umweltschutz und sammelte gemeinsam einen großen Berg Müll, um den Wald Fuße des Datzewaldes sauber zu halten. Dank der Unterstützung des Stadtförsters Herrn Düde erfolgte die Entsorgung direkt durch die Stadt Neubrandenburg, sodass auch der Sperrmüll seinem eigentlichen Bestimmungsort zugeführt werden konnte.
Ein Tag, der Lernen, Erleben und Verantwortung auf gelungene Weise miteinander verband.













