Mitwirkung

Schulelternrat

Der Elternrat hat an unserer Schule eine wichtige Funktion, indem er die Interessen der Eltern vertritt und zur Verbesserung des Schulklimas beiträgt. Zu seinen Aufgaben gehören:

  1. Interessenvertretung: Repräsentation der Eltern gegenüber der Schulleitung und den Lehrern.
  2. Beratung und Unterstützung: Unterstützung der Eltern bei schulischen Anliegen und Problemen.
  3. Mitgestaltung des Schullebens: Mitarbeit bei Schulveranstaltungen, Projekten und Aktivitäten.
  4. Kommunikation: Förderung des Dialogs zwischen Eltern, Lehrern und Schulleitung.
  5. Mitarbeit in schulischen Gremien: Teilnahme an Schulkonferenzen, Schulvorstand und Ausschüssen.
  6. Mitspracherecht bei Schulpolitik: Beteiligung an der Gestaltung von schulischen Regelungen und Richtlinien.

Schüler:innenrat

Der Schüler:innenrat vertritt die Interessen der Schülerschaft und gestaltet aktiv das Schulleben mit. Zu seinen Aufgaben gehören:

  1. Interessenvertretung: Repräsentation der Schüler gegenüber Schulleitung und Lehrern.
  2. Mitgestaltung: Planung und Durchführung von Schulveranstaltungen und Projekten.
  3. Kommunikation: Vermittlung zwischen Schülern, Schulleitung und Lehrern sowie Informationsweitergabe.
  4. Förderung der Schulkultur: Einsatz für ein positives Schulklima und Förderung von Werten wie Respekt und Toleranz.
  5. Beratung und Unterstützung: Hilfe bei schulischen und persönlichen Problemen, Vermittlerrolle.
  6. Mitspracherecht: Beteiligung an der Gestaltung von Schulregeln und Richtlinien.

Lehrer:innenrat

In diesem, vom Kollegium als Interessenvertretung gewählten Gremium aus 5 Kolleg:innen beteiligen wir uns an der aktiven Mitgestaltung unserer Schule in der Schulkonferenz.