Vom 02.06 bis zum 05.06. fand die Regionalrunde Nord des Wettbewerbs “Chemie – die stimmt!” in Rostock statt. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen am Montagabend fuhren wir am Dienstag in das Schülerlabor nach Groß Lüsewitz, wo wir anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Wettbewerbes von der Bildungsministerin Frau Oldenburg empfangen wurden. Zunächst hörten wir uns einen Vortrag zu Redoxtitrationen an, bevor alle in Teams zu je vier Personen experimentelle Aufgaben bearbeiteten. Unter anderem bestimmten wir den Schwefelgehalt von Weißwein und präsentierten unsere Analyseergebnisse einer Fachjury. Den Abend verbrachten alle zusammen in der Rostocker Innenstadt.
Am Mittwoch folgte dann eine dreieinhalbstündige Theorieklausur: Von radioaktiven Zerfällen bis zu Wasserstoffautos waren viele spannende Aufgaben dabei. Anschließend fuhren wir mit dem Zug nach Warnemünde, wo wir bei bestem Wetter den Nachmittag verbrachten und am Abend zum Bowling gingen.
Schließlich fand am Donnerstagvormittag die Siegerehrung im CJD statt, bei der die besten Gruppen im Bereich Praxis, sowie die Gewinner der Theorie, Urkunden und Buchpreise erhielten. Mit meiner Gruppe erreichte ich den 1. Platz im Bereich Praxis. Außerdem habe ich mich durch meinen 1. Platz in der Theorie für das Bundesfinale von “Chemie – die stimmt!” qualifiziert, welches im September in Leipzig stattfinden wird. Insgesamt waren es ein paar sehr erfolgreiche, aber auch spaßige und lehrreiche Tage.
Mareike Mucha, Klasse 10B