Vom 4. bis 7. Juni 2024 fand der Regionalwettbewerb von Chemie die stimmt statt. Mit dabei unsere Schülerin Mareike Mucha. Sie hat in der Chemieolympiade Klasse 9 auf Regionalrunde Nord den 1.Platz erreicht. Hier berichtet sie von ihrem erfolgreichen Wettbewerb.

Am Mittwoch sind wir ins Schülerlabor nach Groß Lüsewitz gefahren, um den praktischen Teil zu absolvieren. In Gruppen von vier bis fünf Personen haben wir dann verschiedenste Experimente zum Thema pH-Wert durchgeführt, eine Verdünnungsreihe erstellt und sogar einen eigenen Indikator aus Rosenblättern gewonnen. Im Anschluss durften wir bei einem Vortrag zum Thema „Säure-Base-Reaktionen“ und „Chemische Komplexe“ zuhören. Anschließend konnten wir das Gelernte gleich anwenden, denn unsere Forschungsergebnisse sollten wir nun der Jury präsentieren. Für die Vorbereitung stand uns allerlei Fachliteratur zur Verfügung, sodass wir die chemischen Vorgänge beschreiben und erklären konnten. Den Abend verbrachten wir in kleineren Gruppen in der Rostocker Innenstadt.
Am Donnerstag stand dann die theoretische Klausur an. Dreieinhalb Stunden lang hatten wir Zeit, um die vielfältigen Aufgaben zu lösen und Reaktionsgleichungen aufzustellen. Am besten gefiel mir eine Aufgabe zum Thema Kernspaltung, dort sollten wir die freigesetzte Energie bei der Spaltung von 1g Uran berechnen – das Ergebnis war enorm!
Nachmittags erkundeten wir Warnemünde und gingen anschließend gemeinsam Bowlen.

Am Freitagmorgen fand die Siegerehrung im CJD statt. Sowohl die Gruppensieger im praktischen Teil, als auch die Gewinner des theoretischen Teils erhielten Urkunden und Chemiebücher. Mit meinem 1. Platz im theoretischen Teil habe ich mich für das Bundesfinale in Leipzig qualifiziert, welches im September stattfinden wird. Insgesamt waren es ein paar sehr lehrreiche und spannende Tage und mir hat besonders der Austausch mit anderen Chemieinteressierten gut gefallen.

Mareike Mucha, Klasse 9B