Am Samstag, den 11. Oktober, machte unsere Klasse einen ganz besonderen Ausflug: Wir besuchten auf dem Marktplatz Neubrandenburg den SPACEBUZZ ONE – ein mobiles Weltraumabenteuer der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR.
‚Schon von außen war der SPACEBUZZ beeindruckend: Der große High-Tech-LKW sah aus wie eine liegende Rakete und weckte sofort unsere Neugier. Im Inneren erwartete uns modernste VR-Technologie in einer futuristischen Umgebung, die aussah wie direkt aus einer Raumstation.
Nachdem wir auf den beweglichen Sitzen Platz genommen und unsere VR-Brillen aufgesetzt hatten, begann unsere Reise. In nur wenigen Sekunden „starteten“ wir ins All! Die Simulation fühlte sich unglaublich echt an – die Erde wurde immer kleiner, und bald schwebten wir schwerelos über unserem Heimatplaneten.
Während des rund 25-minütigen Flugs lernten wir viel über die Erde, das Klima und die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels. Der Blick auf unseren blauen Planeten aus der Perspektive von Astronautinnen und Astronauten machte deutlich, wie einzigartig und schützenswert unsere Welt ist.
Nach einem Zwischenstopp beim Mond kehrten wir schließlich wieder „zurück auf die Erde“. Alle waren begeistert – der Ausflug war nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Der Besuch im SPACEBUZZ ONE hat uns gezeigt, dass Wissenschaft und Umweltschutz nicht langweilig sein müssen, sondern richtig faszinierend sein können. Ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden!

















