Von Montag, 02. Juni, bis Donnerstag, 05. Juni 2025, fanden die Deutschen Meisterschaften der Software entwickelnden Berufe in Neubrandenburg am Albert-Einstein-Gymnasium statt.
Es waren 4 aufregende, interessante, fröhliche Tage für alle Beteiligten. Sowohl für die Teilnehmer, die Jury als auch die Organisatoren.
Drei Skills waren Gegenstand des Wettbewerbs.
Skill 08 Mobile App-Entwicklung
Platz 1 Nils Jakubzick
Platz 2 Tim Pagels
Platz 3 Bjarne Elberskirch
Skill 09 Software-Entwicklung (Kein dritter Platz.)
Platz 1 Dennis Hilfinger
Platz 2 Maximilian Scheller
Skill 17 Web-Entwicklung
Platz 1 Miklas Schmidt
Platz 2 Rawand Ako Khalid
Platz 3 Daniel Kasper (AEG)
Außerdem konnten sich die 11 Teilnehmer im Speed Programming zum Thema „A Lot of Pi“ messen.
Platz 1 Tim Pagels
Platz 2 Nils Jakubzick
Platz 3 Miklas Schmidt
Für Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums führte Frau Bella Schreiber als Vertreterin von World Skills Germany einen Workshop durch, in dem ein Baukasten dazu genutzt wurde, eine Leuchtdiode mithilfe eines Generators zum Leuchten zu bringen. Vielen Dank dafür.
Im Rahmen des Wettbewerbs wurde das Einstein-Gymnasium neben Skill 08 und 09 auch zum Bundesleistungszentrum für Skill 17 berufen. – Herzlichen Glückwunsch den Verantwortlichen!
Wie geht es weiter? Vom 18.05. bis 21.05.2026 treffen die besten deutschen Vertreter beim internationalen Albert-Einstein-Cup auf die Weltspitze im IT-Bereich. Und dann freuen wir uns auf die Deutschen Meisterschaften 2027, die mit einem online-Vorausscheid starten werden und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Tsk, AEG NB