Am 22.05.2024, einem Mittwochnachmittag machte sich der Jugendchor des Albert-Einstein-Gymnasiums zusammen mit unserer Chorleiterin Frau Scheller und Frau Henze mal wieder auf die „lange“ Reise nach Dahmen, nach zahlreichen Chorlagern fast schon unsere zweite Heimat.
Nachdem wir uns schon ausgelassen während der Busfahrt auf das Chorlager eingestimmt, vor Ort unsere Bungalows eingerichtet und Abendbrot gegessen hatten, begann schon die erste Abendprobe bis 21 Uhr, denn wie jedes Mal gab es auch in diesem Chorlager wieder viel zu tun für die noch anstehenden Auftritte. Anschließend verbrachten wir noch gemeinsam die Zeit mit lustigen Kennenlernspielen, denn unser Chor charakterisiert sich nicht nur allein durchs Singen, vielmehr ist es auch die gemeinsame Zeit und der stufenübergreifende Austausch, der unseren Chor so besonders macht. Am Donnerstagmorgen gab es für alle Schlafmützen, die beim Frühstück meist fast wieder einschlafen, die traditionelle Sporteinheit, denn dann werden auch die Letzten wach und sind bereit für die Chorproben. (Joggen jedoch nicht! #faulenzer)
Wenn man sich erstmal aufgewärmt hat, lässt es sich auch gleich viel besser singen, deswegen folgte auf den Frühsport und das Einsingen gleich die erste Probe.
In diesem Jahr übten wir wieder zahlreiche Stücke für unsere bevorstehenden Konzerte und Auftritte ein, auf die Sie sich freuen können.

Nach den Proben der einzelnen Stimmgruppen mit Hilfe von Frau Henze, Vicky und Constanz (Ehemalige), folgte dann abends unser alljährlicher Gaudi-Abend, der definitiv immer ein Highlight des Chorlagers ist. Es lohnt sich also, beim Chor vorbeizuschauen. Dieses Mal hießen wir 4 Neulinge im Chor willkommen – mittlerweile hat unser Chor bereits 56 Mitglieder von Jahrgang 9-12. Nachdem der offizielle, sehr unterhaltsame Teil beendet war, gehört es auch immer noch dazu, gemeinsam Lieder zu schmettern, so wächst man am Ende einfach noch näher zusammen.
Auch am nächsten Tag war das Proben natürlich nicht vorbei, zusammen mit Frau Napierala gaben wir unseren Liedern noch den letzten Feinschliff. Gemeinsam mit ihr bzw. ihrer Erfahrung als Opernsängerin, trainierten wir unsere Stimmen in ganz professionellem Maße und bekamen neue Einblicke in Atemtechnik und Stimmtraining – erst die Männerstimmen allein und im Anschluss Sopran und Alt gemeinsam.

Am Ende des Chorlagers ist es immer wieder faszinierend, wie sich am letzten Tag alles zusammenfügt. So haben wir wieder einiges musikalisch geschafft, sind zudem aber auch als Chor wieder näher zusammengewachsen. Nach den gemeinsamen Tagen machte sich dann immer ein bisschen Wehmut breit, weil man eigentlich noch nicht gehen will. Die Zeit zusammen ist einfach viel zu schön. Aber es bleiben besondere Erinnerungen!

Wir bedanken uns bei Frau Henze, Frau Napierala, Vicky und Constanz für die Begleitung des Chorlagers und die Unterstützung unserer Proben, ohne sie wäre es kaum möglich gewesen, so effektiv zu arbeiten. Besonderer Dank gilt aber vor allem auch unserer Chorleiterin Frau Scheller, die jedes Chorlager so schön macht und ohne die es auch gar nicht möglich wäre. Vielen Dank!!!!!

Sind Sie jetzt auf den Geschmack gekommen und wollen unbedingt unseren Chor hören? Dann schauen Sie bei der Vernissage des Leistungskurses Kunst der Klassenstufe 11 am 21.06.2024 oder bei unserem Abschlusskonzert am 05.07.2024 vorbei. Der Eintritt ist jeweils kostenfrei. Wir hoffen, Sie auch dieses Mal wieder begeistern zu können.

Bis bald, wir freuen uns auf Sie!