Kultur
Bereich Kultur – kulturelles Selbstbild – offene Gemeinschaft
Die kulturelle Bildung ist ein wesentlicher Bestandteil für die Ausbildung eines reflektierten, toleranten und selbstbestimmten Menschen. Unser Interesse ist es, den Schülerinnen und Schülern ihren Stärken entsprechend Möglichkeiten zu eröffnen, die ihren musischen und gestalterischen Vorlieben entsprechen und ihnen eine Weitsicht in Bezug auf ihre Umwelt ermöglichen.
Am Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg existieren neben bereits etablierten traditionellen Strukturen zur Stärkung der (inter-)kulturellen Bildung auch zahlreiche Projekte, (Ganztags-)Angebote und Kooperationen, externe Partnerschaften und Austauschprogramme, die je nach Schuljahr variieren.
Feste Bestandteile der Kultur unseres Gymnasiums sind z.B. der Chor des AEGs und das jährlich stattfindende Benefizkonzert. Letzteres stellt eine Verknüpfung der unterschiedlichen kulturellen Bereiche und Fachschaften der Schule dar und ermöglicht neben der musikalischen, gestalterischen z.B. auch die Vernetzung mit den technischen Bereichen.
Der Chor spielt hier natürlich eine bedeutsame Rolle. Zum einen sind die musikalischen Auftritte bereits ein traditionelles kulturelles Highlight im Schuljahr, zum anderen entstehen durch Chorfahrten und gemeinsame Proben jahrgangsübergreifende Freundschaften und Verbindungen.
Innerhalb der Kunst bemühen wir uns regelmäßig stattfindende Veranstaltungen und Projekte zu etablieren, z.B. in Form einer Leistungsschau/Kunstausstellung der 11. Klasse, aber auch durch schulinterne Kunstwettbewerbe, künstlerisch fokussierte Studienfahrten, Tagesausflüge, Kooperation mit der Kunstsammlung Neubrandenburg und Projekttage mit künstlerischem Schwerpunkt.
Als Schüler und Schülerin des AEGs wirst du Teil dieser lebendigen Schulgemeinschaft, die Kreativität, Vielfalt und interkulturellen Austausch großschreibt.