»Jugend debattiert« ist bei uns nicht nur ein Projekt oder Wettbewerb, sondern die Grundlage für Partizipation.

Insofern beginnen unsere 8. Klassen gerade damit, aus individuellen Ärgernissen heraus, relevante Themen abzuleiten, die sie im Format von »Jugend debattiert« zu eigenen Debattenfragen zuspitzen.

So lernen die Schüler*innen …

  • einerseits Störmomente, Probleme und Kritik zielgerichtet und konstruktiv zu äußern und
  • andererseits im Team konkrete Maßnahmen zur Lösung zu entwickeln.

Letztlich leistet der Deutschunterricht damit einen gezielten Beitrag zur Partizipation und Demokratieförderung.

Also, was würdest du verändern wollen?

Bei uns lernst du nicht nur das Was zu schärfen, sondern auch das Wie!

Anika Mohnke

Die folgenden Fotos geben einen Einblick in die Arbeit der 8a und 8c.