Die Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums haben bei der 17. Landesolympiade Informatik in Mecklenburg-Vorpommern beeindruckende Erfolge erzielt.

Die Landesolympiade Informatik ist ein prestigereicher Wettbewerb, der jährlich stattfindet und Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 zusammenführt, um ihre Fähigkeiten in der Informatik unter Beweis zu stellen. Die Aufgaben umfassen die Programmierung von micro:bit Robotern mit blockbasierter Programmiersprache für die JUNIOR-Kategorie und die Erstellung effizienter Algorithmen und Datenstrukturen in der Programmiersprache Python sowie Themen zur Datensicherheit für die SENIOR-Kategorie.

Die Schülerinnen und Schüler waren bei 2 Vorbereitungscamps, um nun am Finale vom 24. bis 25. Januar teilzunehmen. Sowohl in der Altersstufe Junior als auch in der Kategorie Senior waren sie sehr erfolgreich. Dominik Engelen aus der 10e erreichte den ersten Platz in der Senior-Kategorie, Daniel Kasper (KS 11) den Zweiten und Bjarne Elberskirch (KS 11) und Leopold Peters (8d) den Dritten, wobei letzterer sogar als Achtklässler schon in der Kategorie ab Klasse 10 antrat. In der Junior-Kategorie gewannen Emil Hildebrandt (9e) und Levin Pooch (7c) den 2. Preis.

Die Landesolympiade Informatik bietet den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Plattform, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Erfolge des AEG sind ein Beweis für die hervorragende Motivation und das große Engagement der Schülerinnen und Schüler, nicht nur in den MINT-Fächern. Wir sind stolz auf all unsere Teilnehmenden und hoffen, dass sie im nächsten Jahr genau so zahlreich und erfolgreich sein werden.