MINT-Zertifikat und Wettbewerbe
Alles rund um das MINT-EC Zertifikat
Das MINT-EC-Zertifikat – Die Würdigung besonderer Leistungen im MINT-Bereich
Ergänzende Richtlinien zur Vergabe des MINT-EC-Zertifikats
MINT – Aktivitäten des AEG im Bereich der Wettbewerbe
Stand Oktober 2020
Auch am Ende des Schuljahres 2019/20 konnten wir trotz der schwierigen Situation im 2. Halbjahr auf zahlreiche Aktivitäten von Schülern*innen an Wettbewerben zurückblicken.
- September 2019 Teilnahme am Wettbewerb science on stage in Berlin: 4 Teilnehmer
- Jugend forscht: Jonas Eckhardt Landessieger im Bereich Technik
- Wettbewerb Mensch und Natur Heureka November 2019: 27 Teilnehmer aus Klasse 7 (2 x 1.Preis, 1 x 2.Preis, 1 x 3. Preis)
- Mathematik: Schul – Mathematik – Olympiade September 2019: 82 Teilnehmer; Stadt – Mathematik – Olympiade November 2019: 11 Teilnehmer (1 x 1.Preis, 2 x 2.Preis, 4 x 3.Preis, 4 x Anerkennung); Landes – Mathematik – Olympiade Februar 2020: 4 Teilnehmer; Mathematik – Pokal des AEG für Grundschüler der 4. Klasse aus Neubrandenburg und Umgebung Januar 2020: 76 Teilnehmer; Pangea – Mathematikwettbewerb 1. Stufe Februar 2020: 27 Teilnehmer, 2. Stufe Mai 2020 und 3.Runde Juni 2020: fanden nicht statt. Landesweiter Aufgabenwettbewerb von LemaS: März 2020 läuft noch. 1 Beitrag des AEG. Mathe im Advent mit Schülern der 4. Klasse/ 7. Klasse. Freiwillige Teilnahme, daher keine Übersicht. Matheclub Klasse 4
- Informatik: AEG als WorldSkills Germany-Bundesleistungszentrum; AEG als Nachwuchsleistungszentrum IT MV; Informatik – Biber: Teilnahme aller Schüler, die Info haben…Landes – Informatik – Olympiade: 1 x 3.Platz Klasse 8, sowie 1., 2. 3. Platz bei 11/12; Bundeswettbewerb Informatik – Jugendwettbewerb 1. Runde Platz 1 und 2, 2. Runde Platz 1 nun 3. Runde=1. Runde BW; Bundesweite Qualifikation für Endrunde DM in den Skills 08/09: 4 nunmehr ehemalige und 1 aktiver Schüler qualifiziert (von 10 Teilnehmern bundesweit); Zusatzangebote Clausohm Java-Programmierung, Projektfach
- Chemie: Chemie AG (Klasse 7 – 11) + Schauvorlesungen am AEG von Schülern der Chemie – Arbeitsgemeinschaft; ChemKids Herbst – Runde: 9 Teilnehmer (4 Teilnehmer: sehr erfolgreich, 5 Teilnehmer: erfolgreich); ChemKids Frühjahrs – Runde: 8 Teilnehmer (6 Teilnehmer: sehr erfolgreich, 2 Teilnehmer: erfolgreich); Chemie – die stimmt 1. Runde November 2019: 10 Teilnehmer, 2. Runde März 2020: 5 Teilnehmer, 3. Runde Mai 2020: 1 Teilnehmer; IJSO 1. Runde Dezember 2019: 1 Teilnehmer; IChO 1. Runde 2019: 3 Teilnehmer, 2. Runde 2020: 1 Teilnehmer; Schulolympiade „Chemie im Advent“: 5 Teilnehmer
Fragen zu den Wettbewerben können gestellt werden an:
Frau Katrin Gerwien: katrin.gerwien@aeg-nb.de (Mathematik und Chemie)
Frau Corinna Tschierschky: corinna.tschierschky@aeg-nb.de (Mathematik und Chemie)
Herrn Dr. Kappler: olaf.kappler@aeg.de (Informatik)