Das AEG hat mit allgemeinen Klassen ab Jahrgangsstufe 7 und überregionalen Klassen für hoch begabte Kinder ab Jahrgangsstufe 5 zwei sich einander ergänzende Schulzweige.
Das AEG besitzt ein breit gefächertes Angebot zum Erlernen der Fremdsprachen.
Den Schülern werden außergewöhnlich gute Rahmenbedingungen geboten.
Das AEG nimmt an bundesweiten Projekten teil und beteiligt sich an Wettbewerben in vielen Fächern auf regionaler und überregionaler Ebene bzw. initiiert sie selbst.
Das AEG ist eine Ganztagsschule mit eigenen Räumen für die breite Umsetzung der damit verbundenen Förderangebote. Es gibt zwei Klubräume mit PC-Arbeitsplätzen, ein Musikaufnahmestudio und eine Keramik- und Modellwerkstatt. Zu den wählbaren Angeboten für alle Schüler in diesem Bereich gehören: eine Schachausbildung, Sportgruppen in vielen Sportarten bis hin zum Winterlager, Musikangebote wie ein Gitarrenkurs, der Kinder- sowie der Jugendchor und die Schultheatergruppe.
Das AEG kann auf eine enge Zusammenarbeit mit der zur Schule gehörenden Schulsozialarbeiterin verweisen, die kontinuierlich Projekte wie Stressbewältigung oder Konfliktlösungen in allen Klassenstufen durchführt.
Über vielfältige Projekte pflegt das AEG enge Beziehungen zu seinen Partnern. Zu diesen gehören mehrere Sportvereine und Ausbildungsgemeinschaften und vor allem die Hochschule Neubrandenburg. Das AEG trägt das Zertifikat „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“ und ist auf Initiative der Schüler im Netzwerk “Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ eingebunden.
Das AEG hat mit allgemeinen Klassen ab Jahrgangsstufe 7 und überregionalen Klassen für hoch begabte Kinder ab Jahrgangsstufe 5 zwei sich einander ergänzende Schulzweige.

Neuigkeiten

<

Die deutschen Meisterschaften der Softwareentwicklung

Vom 22. bis zum 25.05.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen IT-Software Solutions for Business und Mobile Applications Development am Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg statt. Das Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg ist Bundesleistungszentrum der Softwareentw...
31. Mai 2023

Danksagung zum 50. Benefizkonzert

Liebe Besucher:innen, Unterstützer:innen und wunderbare Darsteller:innen des Albert-Einstein-Gymnasiums, wir möchten Ihnen von ganzem Herzen für Ihre wertvolle Teilnahme und Unterstützung beim 50. Benefizkonzert des Albert-Einstein-Gymnasiums danken. Es waren ein unvergesslicher Nachmitt...
31. Mai 2023

Eintauchen in eine Großstadt

-Wie wir 55km durch Hamburg gingen- Spaß, Zusammenhalt und eine erlebnisreiche Woche. Das hatten wir, die 10E, uns für unsere Klassenfahrt vorgestellt. Was wir in den vier Tagen vom 17.04. bis 20.04.2023 alle erlebt haben, erfahrt ihr hier: Am Montag (17.04.2023) starten wir von Neubr...
31. Mai 2023

Frühjahrsputz für die Ohren…

… das war das Chorlager für unseren Jugendchor. Am 12.04.2023, dem letzten Ferientag der Osterferien, war es wieder soweit: das zweite Chorlager des Schuljahres stand vor der Tür. Bereits auf der Hinfahrt nach Dahmen kam, trotz des sehr durchwachsenen Wetters, freudige Stimmung auf. Mit Musik s...
23. Mai 2023

Schüler*innen lesen bei Gedenkveranstaltung aus „Flaschenpost aus dem KZ“

Der 29. April markierte 1945 das Kriegsende des Zweiten Weltkrieges in Neubrandenburg. Zum Gedenken an die Gräueltaten der Vergangenheit kamen am 29. April 2023 Stadtpräsident Jan Kuhnert, Oberbürgermeister Silvio Witt und weitere geladene Gäste, darunter auch die Schüler*innen Heidi Schröder...
12. Mai 2023

Der diesjährige Spendenempfänger Quo vadis e.V. stellt sich vor

In Vorbereitung auf das 50. Benefizkonzert besuchten am 22.03.2023 Hanna Wolff, Isabel Berndt, Alexander Mentz und Julian Szabo das Frauen- und Kinderschutzhaus unter Leitung von Frau Gombert, um mit ihr über ihren Verein zu sprechen. Dabei entstand ein dieses Interview. von links: Isabell Be...
06. Mai 2023

Stadtradeln

Stand des Stadtradelns, wird aktualisiert ab dem Start am 1.5.2023 Vom 01.05.2023 bis 21.05.2023 findet in Neubrandenburg das jährliche STADTRADELN statt und das Albert-Einstein-Gymnasium ist zum ersten Mal als eigenständiges Team mit dabei, um die meisten Kilometer zu erradeln. ...
25. April 2023

Tag der Ausbildung

An Samstag, dem 22.04.2023, findet in Neubrandenburg von 10:00 bis 14:00 der Tag der Ausbildung statt, bei dem Unternehmen ihre Türen für Interessiert öffnen.
14. April 2023

Einladung zum 50. Benefizkonzert am 25.05.2023

14. April 2023

A Piece for Peace

"A Piece for Peace" war das Motto des Kuchenbasars der 10F vom 03. März 2023. Es dürfte keinem von uns entgangen sein, dass zwei Erdbeben mit erschütternder Kraft den Südosten der Türkei und den Norden Syriens vor ungefähr einem Monat nahezu komplett zerstört haben. 24 Millionen Mensc...
20. März 2023
>

Wir

Begabtenförderung

Wir ermöglichen den Beginn des Besuches unseres Gymnasiums bereits ab der fünften Klassenstufe
Mehr erfahren

Mint EC

Wir sind ein naturwissenschaftlich ausgeprägtes Gymnasium
Mehr erfahren

Courage

Für uns ist das Miteinander wichtig. Darüberhinaus, halten wird die Auszeichnung: "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" Auszeichnung
Mehr erfahren

Kontaktaufnahme