Startseite > Informationen und Formulare

Informationen und Formulare

Aktuelle Downloads


Schuljahresterminplan


Allgemeine Informationen zur Aufnahme

Gern werden wir auch individuelle Fragen per Mail über info@aeg-nb.de beantworten.



Unfall

Die Eltern und das betreffende Kind füllen die Unfallanzeige aus und geben diese spätestens am Folgetag im Sekretariat ab. Falls ein Arztbesuch notwendig sein sollte, ist es zwingend erforderlich, einen Durchgangsarzt aufzusuchen.   

Im Falles eines Wegeunfalls oder eines Unfalls, der sich während des Schulbetriebes ereignet, ist unverzüglich eine Meldung an das Sekretariat erforderlich. Hier wird der Vorfall dokumentiert und eine Unfallanzeige ausgehändigt.


Verhalten im Krankheitsfall

Erkrankung im Laufe des Schultages

Im Fall einer Erkrankung oder eines Unfalls während des Schulbetriebes informiert die Schule die Eltern, damit das betroffene Kind in die Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Eltern übergeben werden kann.

Krankmeldung

Sollte ein Kind aus Krankheitsgründen nicht am Unterricht teilnehmen können, so informieren die Eltern bzw. der volljährige Schüler das Sekretariat der Schule am betreffenden Tag bis spätestens 09.00 Uhr.

Sekretariat ab 06.45 Uhr          
Telefon: 0395 3517 1600
E-Mail: info@aeg-nb.de

Fehlt ein Schüler unentschuldigt, benachrichtigt die Schule die Eltern im Laufe des Vormittags über die vorliegenden Notfallnummern.

Verhalten im Corona-(Verdachts-)Fall

Sollte ein Kind

a) vorsorglich in häuslicher Quarantäne bleiben (z. B. wegen einem positiven Selbsttest) oder

b) eine behördliche Quarantäneanordnung erhalten und die Schule nicht besuchen dürfen, bleibt die Schulpflicht trotzdem bestehen. Nachdem die Eltern das Sekretariat über eine ausgesprochene oder vorsorgliche Quarantäne informiert haben, meldet sich der Schüler bitte selbständig per E-Mail bei seinen Fachlehrern und erhält Informationen zur Teilnahme am Online-Unterricht oder Aufgaben über die Cloud.

Sollte ein PCR-Test angeordnet werden, benötigt die Schule unbedingt folgende Informationen:

  • Tag der PCR-Testung
  • Testergebnis
  • Datum des Quarantänezeitraums

Allgemeine Hinweise des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS)

LAGuS Handlungsempfehlung bei engem Kontakt oder Infektion


Antrag auf Ausstellung einer Schülerfahrkarte

NEU: Online-Antragsverfahren

  • auf der Internetseite des Landkreises:
    www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de über Angebote -> Soziales & Familie -> Schülerfahrkarte -> folgen Sie dem Link zum Online-Antrag -> Weiterleitung zum externen Online-Dienst (grünes Kästchen rechts oben)

oder https://sbf-lkmse.neu-itec.de

  • Bitte beachten Sie, dass nach dem Ausfüllen des Formulars noch ein Bestätigungslink per E-Mail zu aktivieren ist. 

Antragsformulare stehen zur Verfügung:

  • auf der Internetseite des Landkreises:
    www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de über Angebote -> Soziales & Familie -> Schülerfahrkarte (Anträge im PDF-Format unter Dokumente und Formulare)
  • in der Schule (Sekretariat)
  • in der Mobilitätszentrale Neubrandenburg am Busbahnhof

Anträge, die bis zum 15.04.2023 im Sekretariat der Schule abgegeben werden, leitet die Schule an den Landkreis weiter.

Bei verspäteter Abgabe wird lediglich der Bestätigungsvermerk der Schule auf dem Antrag getätigt. Eine Weiterreichung an den Landkreis muss dann vom Antragsteller selbst erfolgen.

Die Elterninformation zur Schülerbeförderung gibt es hier zum Download.


Informationen vom Essensanbieter „Vielfalt Menü“

Liebe Eltern,
das Team der Regionalküche Neubrandenburg freut sich, Ihre Kinder in der Mensa des Albert Einstein Gymnasiums begrüßen zu dürfen. Wichtige Informationen zur Mittagessenversorgung und Online-Registrierung können sie hier entnehmen.


Sprechstunde beim Oberstufenkoordinator Herrn Becher nach vorheriger Anmeldung via Mail: Maurice.Becher@aeg-nb.de


aktuelle Ganztagsangebote


Wichtige Links




^