Ganztag
Angebote im Überblick 2023/24

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,
nachfolgend finden Sie die Ganztagsangebote des aktuellen Schuljahres 2023/24, die Ihr Kind wählen kann. Da wir eine vollgebundene Ganztagsschule sind, ist die Teilnahme an mindestens einem Angebot verbindlich. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Schwarz als Vertretung der Koordinatorin des Ganztagsschulbereichs (Anna Heinkel, im Bild) gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter: Franziska.Schwarz@aeg-nb.de
Die Übersicht über die Ganztagsangebote im Schuljahr 2023/24 können Sie hier herunterladen.
Angebotsbeschreibungen 2023/24
Sketchnotes
Unterricht enthält manchmal – nicht immer – aber manchmal Zeiten intensiven Zuhörens und Mitschreibens. Beim Mitschreiben die Konzentration zu wahren ist dabei gar nicht so einfach. Ruckzuck driftet der Stift an den Hefterrand – und noch viel schneller entstehen wundersame Kunstwerke. Diese Kunstwerke kann man nutzen um zu lernen!
„Sketchnotes – kritzelnd lernen“ möchte euch in Form eines Workshops in wöchentlichen Terminen die Arbeitstechnik der Sketchnotes nahe zu bringen. Wie setzen sie sich zusammen? Wie entstehen sie?
Und ganz wichtig: Jeder kann Kritzeln!
Zeit: Montag
Klasse: 7 – 10
Debatte und Rhetorik
Du möchtest bei Vorträgen sicherer auftreten oder in Diskussionen auch andere Mitschüler überzeugen? Im GTS – Angebot „Debatte und Rhetorik“ setzen wir uns gemeinsam mit aktuellen Problemfragen auseinander. Mit spielerischen Rhetorik- und Kommunikationsübungen arbeiten wir an einem überzeugenden und selbstsicheren Auftreten bei Präsentationen und Diskussionen. Aber auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen: „Soll für Gummibärchen eine Schulpflicht eingeführt werden?“ wird nur eine der Diskussionsfragen sein.
Zeit: Montag
Klasse: 7-10
Plastisches Arbeiten mit Ton
Schon vor mehreren Tausend Jahren begannen Menschen, mit dem Material Ton zu arbeiten. Neben im Alltag nützlichen Gebrauchsgegenständen wurden seither Kunstgegenstände gefertigt.
Im Ganztagsangebot „Plastisches Arbeiten mit Ton“ bekommt ihr die Möglichkeit, das Material Ton kennenzulernen und eigene kleine Werke zu produzieren. Zunächst wird in das dreidimensionale Gestalten im Allgemeinen und die Besonderheiten des Materials eingeführt. Anschließend werden verschiedene Techniken vorgestellt, die dann an eigenen Werken angewendet werden können.
Wer die motorischen Fertigkeiten trainieren und den kunstpraktischen Horizont erweitern möchte, ist herzlich eingeladen!
Klasse: 6-9
Anzahl der TN: 8
Zeit: Montag
Modellbau
Es ist wieder soweit!
Gesucht werden auch dieses Schuljahr wieder fleißige Modellbauerinnen und Modellbauer mit viel Kreativität, Improvisationstalent, Fingerspitzengefühl und Geduld. Zusammen wollen wir wieder eine kleine Miniaturwelt entwerfen und Stück für Stück zum Leben erwecken. Im Fokus stehen kleine, eigene Projekte, die sich zu einem gemeinsamen Modell zusammen setzen.
Ich freue mich auf euch und eure Ideen!
Klassen: 9 – 10
Zeit: Montag
Anzahl der TN: 10
Mixed Media Mini Arts
Mixed Media Art vereint verschiedene Materialien und Kunststile zu einem kleinen aber feinen „Piece of Art“.
In diesem Kurs wollen wir Miniatur-Kunstwerke erschaffen, indem wir die verschiedensten Materialien aus dem Alltag wie Zeitungspapier, Aquarellpapier Buchseiten, Photographien oder Leinwand mit Handlettering, Aquarell, Acryl, Wachs und Gips kombinieren und so zu verschieden Themen kleine eigene Mixed Media Bilder erstellen, die für Grußkarten, Bulletjournals und vieles mehr genutzt werden können. Dafür erkunden wir die unterschiedlichsten Techniken, Stile und Materialien, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt ist!
Klasse: 7 – 10
Anzahl der TN: 10
Zeit: Mittwoch
Teenyoga
Nach einem leichten Einstieg in das Thema „Yoga“ lernt ihr durch Musik und Achtsamkeitsübungen, ruhig zu sein & bei euch zu bleiben. Die ersten Haltungen und Erklärungen finden nun immer mehr statt. Der Fokus liegt dann immer mehr auf der richtigen Körperhaltung und dem Atem. Weiter geht es mit Meditationen und verschiedene Atemtechniken. Bei gutem Wetter findet der Yogakurs draußen statt. Ihr lenkt euren Geist auf die Wahrnehmung wie das Hören, Fühlen usw. Und wir lenken die Atmung auf unsere Bewegung, verbinden diese und schaffen somit einen ersten Yogaflow.
Bitte bringt eure eigenen Yogamatten mit!
Klassen: 9 – 11
Zeit: Dienstag
Anzahl der TN: 15
Let´s practice speaking!
Dieser Kurs ist perfekt für diejenigen geeignet, die gerne Englisch sprechen und dies in einer Gruppe oder mit einem Partner weiter üben wollen – aber auch für diejenigen, die noch etwas unsicher sind und sich in einem kleineren Rahmen verbessern wollen. Freut euch auf lustige Diskussionsthemen und viel Spielraum zur Mitgestaltung des Kurses. Und: habt keine Angst vor Fehlern!
Klassen: 8-9
Zeit: Mittwoch
Anzahl der TN: 12
Englisch fördern
Du hast Schwierigkeiten im Fach Englisch und möchtest endlich etwas dagegen tun? Super, dann bist du hier herzlich willkommen. Ob Grammatik, das Verfassen von Texten oder Vokabeltraining – wir werden unser Bestes tun, euer Selbstvertrauen mithilfe von individueller Förderung zu stärken und vielleicht unerwartete Erfolge feiern zu können.
Klassen: 7 – 8
Zeit: Donnerstag
Anzahl der TN: 12
Musiküsse
Bei den Musiküssen wird Musik gemacht. Wir singen alles – querbeet von alt bis neu, von Johann Sebastian Bach bis Popmusik, ein- und mehrstimmig, deutsche, englische und anderssprachige Lieder, mit Klavierbegleitung und ohne – für jeden ist etwas dabei! Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen, die Freude an Musik zu teilen und als Gruppe gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Klassen: 5-8
Zeit: Mittwoch
Tontechnik/ Musikproduktion
Das Hauptaugenmerk dieses Kurses liegt darauf Aufnahmen mittels Computer, Audiosoftware und Mischpult zu machen. Wie kann man die klanglichen Ergebnisse von Instrumenten verändern mittels Equalizer, Kompressor, Filter etc. und wie wirken die verschiedenen Möglichkeiten elektronischer Klangbearbeitung?
Klassen: 8 – 10
Zeit: Dienstag
Jugendchor
Wir singen alles – querbeet von alt bis neu, von Johann Sebastian Bach bis Popmusik, ein- und mehrstimmig, deutsche, englische und anderssprachige Lieder, mit Klavierbegleitung und ohne – für jeden ist etwas dabei! Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen, die Freude an Musik zu teilen und als Gruppe gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Klassen: 9-12
Zeit: Montag
Spieleentwicklung mit Java
Im Rahmen des Kurses wird ein Spiel mit ASCII-Grafik entwickelt, von der entsprechenden Logik über die Steuerung bis zur Ausgabe der Grafik.
Klassen: 10
Zeit: Dienstag
Nähen
Du bist kreativ, gehst in die 6. bis 8. Klasse und möchtest selbst etwas gestalten? Du hast eventuell schon mal genäht oder letztes Jahr am Nähkurs teilgenommen? So oder als totaler Anfänger bzw. Anfängerin heißen wir dich herzlich Willkommen. Komm zu uns donnerstags um 14.45 zum Nähkurs. Bring tolle Ideen mit, die wir dann gemeinsam mit Hilfe von modernen Nähmaschinen umsetzen
Klassen: 6-8 (Fortführende auch Klasse 9)
Zeit: donnerstags, 14:45-16:00
Anzahl der TN: 8
Fußball
„Der Ball rollt!“ Du möchtest gern Fußball spielen, hast aber noch keine große Erfahrung? Dann bist du hier genau richtig. Neben dem klassischen Spiel, welches im Vordergrund steht, werden wir auch das Ballgefühl sowie einzelne Techniken trainieren.
Klassen: 7-8
Zeit: Montag
Physik der granularen Materie
Zur Vermeidung irrtümlicher Entscheidungen: Bei dem Angebot geht es nicht um eine „Physiknachhilfe“ für Schüler mit Problemen im Unterrichtsfach Physik, sondern um eine Förderung von Schülern mit einem erhöhten Interesse an naturwissenschaftlichen Themen (auch fachübergreifender). Es werden überwiegend Sachverhalte eine Rolle spielen, welche im regulären Physikunterricht entweder gar nicht oder nur am Rande behandelt werden. Experimentelle Untersuchungen, die man in dieser Form aus dem regulären Physikunterricht nicht kennt, werden einen breiten Raum einnehmen. Die Teilnahme an diesem GTS-Angebot ist auch anrechenbar, wenn man im Zusammenhang mit dem Abitur später ein MINT-Zertifikat erwerben möchte. Zur Teilnahme an dem Angebot muss man nicht die Physiknote „Eins“ haben. Eine solide Note „Zwei“ wäre allerdings wünschenswert und vor allem sollte man Interesse an physikalischen Experimenten und Sachverhalten mitbringen. Spezielle physikalische Vorkenntnisse, die über den normalen Physikunterricht hinausgehen, werden weder vorausgesetzt noch erwartet, sondern dann im Rahmen des GTS-Angebots erarbeitet. Man muss auch nicht Schüler einer Hochbegabtenklasse des Jahrgangs sein.
Klassen: 9
Zeit: Donnerstag
Theater
Ihr habt Spaß daran, in neue Rollen zu schlüpfen? Ihr möchtet kreativ tätig sein und mit anderen ein eigenes Stück entwerfen und aufführen? Ihr seid in der 5.-8. Klasse? Dann kommt in die Theater AG!
Klassen: 5-8
Zeit: Donnerstag
Physik fördern
Wir wiederholen gemeinsam aktuelle Unterrichtsinhalte und wollen auch die letzte Unsicherheit beseitigen. Außerdem wiederholen wir die Grundlagen und werden gemeinsam viel Üben, damit du zum neuen Physikchampion wirst!
Klassen: 8
Zeit: Donnerstag
Anzahl der TN: 12
Werkstatt
Wir bauen, reparieren und werkeln mit den verschiedensten Gerätschaften und an unterschiedlichen Materialien. Lasst eurer Kreativität und eurem handwerklichen Können freien Lauf, probiert euch aus und baut alles was euch in den Sinn kommt!
Klassen: 5 – 9
Zeit: Donnerstag
Anzahl der TN: 10
Walk and Talk
Wir treffen wir uns jeden Donnerstag, 14.45 – 15.30 Uhr zu inspirierenden Gesprächen auf Englisch über selbstgewählte Themen/ kreative Ideen während unserer Spaziergänge auf dem Schulhof und in der näheren Umgebung des AEG.
Come and enjoy interesting and inspiring talks with peers from yrs 7-9 while walking.
Klassen: 7 – 9
Zeit: Donnerstag
Anzahl der TN: 10
Schulsanitätsdienst
Verbände, stabile Seitenlage, Notruf – dies sind nur einige zentrale Inhalte der ersten Hilfe, die wir in diesem Kurs lernen werden.
Außerdem wirst du als Mitglied des Schulsanitätsdienst bei Sportveranstaltungen der Schule unterwegs sein und zur Hilfe kommen, wann immer notwendig!
Klassen: 5 -10
Zeit: Donnerstag
Anzahl der TN: 15
Learn to learn
Du
hast Schwierigkeiten zu lernen? Egal wie lange du über deinem Hefter sitzt, du
kannst dir einfach nichts merken? Dann bist du hier genau richtig!
Du wirst Hinweise zum Lernen erhalten. Lerntypen kennenlernen und für jeden
Typen verschiedene Tipps bekommen. Außerdem sprechen wir über die
Strukturierung deines Arbeitsplatzes und das Zeitmanagement beim Lernen!
Klassen: 5 – 8
Zeit: Mittwoch
Anzahl der TN: 10
Dart
180!!!!!!!!!
Wer hat diesen Ausruf nicht auch schon gehört und wünscht sich, das auch hinzubekommen? Wir trainieren gemeinsamen die Grundtechniken des Darts und machen euch zu echten Profis!
Klassen:
Zeit: Dienstag
weitere Angebote
Mathematische Knobeleien
Klassen: 7 -10
Zeit: Donnerstag
Sport/Volleyball
Klassen: 5-10
Zeit: Montag
Volleyball
Klassen: 5-10
Zeit: Mittwoch
Sport
Klassen: 5-10
Zeit: Mittwoch
Mathe fördern
Klassen: 7 – 10
Zeit: Mittwoch
DELF (Französisch)
Klassen: 8 – 10
Zeit: Donnerstag
Badminton
Klassen: 5 – 10
Zeit: Donnerstag
Anzahl der TN: 12