Aktuelles zum Thema "Klasse 5-6"
17. 10 2023
Am 20.09.2023 besuchte die Klasse 5A Joseph Haydns
Oratorium „Die Schöpfung“ in der Konzertkirche Neubrandenburg.
Hier ein paar Eindrücke der Schülerinnen
und Schüler:
Arne:Das Konzert dauerte cirka 1 Stunde. Dies fand ich völlig ausreichend, denn normalerweise geht die Schöpfung insgesamt 1 Stunde und 45 Minuten. Nicht nur wir waren in der Konzertkirche, sondern andere Schulklassen aus Neubrandenburg.Ich fand es gut, dass wir dieses Musikstück nicht auf der CD, sondern live mit einem Orchester und Sängern gehört haben. Dies war für mich sehr beeindruckend. Ich wusste gar nicht, dass Sänger so hoch singen können. Im Orchester hat mir der Einsatz der Pauke sehr gut gef... Weiterlesen
28. 06 2023
Regionalfinale in Berlin
Herzliche Glückwünsche
allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Weiterlesen
06. 06 2023
Unsere Teilnehmer an der dritten und letzten Runde des Mathematik-Wettbewerbes Pangea 2022/ 23:
Klasse 5: Schekat, Elli Marie und Prokopiak, Adam Jan
Klasse 6: Meyer zu Bexten, Laetitia
Klasse 8: Mucha, Mareike
Klasse 9: Wolfgramm, Rafael und Juhl, Tom
Klasse 10: Fürst, Ole
Der Pangea-Mathematik-Wettbewerb ist ein bundesweiter Wettbewerb, der in drei Stufen ausgetragen wird. Von den 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten sich 7 Schülerinnen und Schüler für die Endrunde qualifizieren, so viele wie noch nie in der Vergangenheit.
Herzlichen Glückwunsch allen Finalisten!
Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Albert-Einstein-Gymnasiums für ih... Weiterlesen
27. 02 2023
Nach 3 Jahren auf Distanz, fand am 24. und 25. Februar 2023
wieder die 3. Runde der Mathematikolympiade in Greifswald statt.
Die 9 delegierten Schüler*innen aus Neubrandenburg freuten sich
riesig auf diese Veranstaltung. Dort stand vor allem ihr mathematisches Können
im Vordergrund. An beiden Tagen schrieben sie jeweils eine vierstündige Klausur
zu sehr komplexen mathematischen Problemen und Knobelaufgaben. Doch auch die
Freizeit kam nicht zu kurz. Ein Besuch im Freizeitbad von Greifswald am
Samstag, zählte zu den diesjährigen Highlights.
Dieses Jahr nahmen insgesamt nur 35 Schüler*innen aus
Neubrandenburg, Vorpommern Greifswald und aus der Region Rügen an dieser
Veranstal... Weiterlesen
29. 11 2022
Auch in diesem Jahr fand der Lesewettbewerb der 6. Klassen am Albert-Einstein-Gymnasium statt.Am 15.11.2022 lasen 6 Schüler der Klassenstufe 6 von 7:40 bis 9:10 einen vorbereiteten und unvorbereiteten Text vor. Der Wettbewerb wurde von der Klasse 7a organisiert. Die Schüler der 5. Klasse durften beim Lesewettbewerb zuschauen und wählten anschließend ihren Leserliebling unter den Teilnehmer aus.Um 7:40 Uhr starteten die sechs Teilnehmer mit ihren vorbereiteten Texten, die alle sehr gut vorgetragen wurden. Während der kurzen Pause, mit leckeren Muffins und Pizzaschnecken, besprach sich die Jury, bestehend aus 5 Schülern der 7a und Frau Krause. Im Anschluss daran startete die zweite ... Weiterlesen
03. 10 2022
Die Köpfe haben geraucht, Lösungen
wurden gefunden, es wurde geknobelt und das erfolgreich. Bei der 62.
Mathematik-Schulolympiade haben sich 81 (Wenn das keine Glückszahl ist!) Schülerinnen
und Schüler miteinander gemessen. Nun sind die SiegerInnen ermittelt.
Ein
herzliches Dankeschön an alle TeilnehmerInnen und ein herzlicher Glückwunsch an
alle PreisträgerInnen!
Name, Vorname Klasse Platzierung
Schekat, Elli
Marie
5
1.
Prokopiak, Adam
Jan
5
2.
Duong, Hai Dang
5
3.
Albrecht,
Clemens
6
1.
Einhorn, Mia
6
1.
Meyer zu
Bexten, Laetitia
6
3.
Friton, Hannah
7
... Weiterlesen
05. 09 2022
Am 03.09.2022 war es endlich wieder soweit. Nach 3 Jahren wegen
Corona wurden die besten Teilnehmer*innen des Wettbewerbs „Chemkids“ aus
Mecklenburg-Vorpommern in Rostock ausgezeichnet.
Die Verantwortliche für den Wettbewerb, Frau Molkenthin, begrüßte
viele Kinder, Eltern und Lehrkräfte im Hörsaal der Chemie der Universität
Rostock.
Anschließend erzählt Prof. Roth etwas über die Zubereitung und
den „richtigen“ Verzehr von Schokolade. Dieser einstündige Vortrag war geprägt
durch viele Lacher und immer wieder kleinen Geschmacksproben. Ja richtig,
diesmal war Essen im Hörsaal der Chemie ausdrücklich erlaubt!
Anschließend gab es dann endlich die Ur... Weiterlesen
29. 08 2022
Wie aufregend!
Neue Schule, neuer Klasse, neuer Klassenlehrer und schönes Wetter.
Den ersten Tag verbrachten wir in der Aula und haben dort mit tollen Kennlernspielen begonnen.
Am zweiten Tag ging es in die Arche N. Dort war Afrika unser Thema. Gemeinsam haben wir getrommelt, gekocht und uns wurden tolle Geschichten erzählt.
Der dritte Tag, mittwochs, war sportlich. In zwei Gruppen spielten wir Tik Tak To, Karteiball, Karten Lauf, Schere Stein Papier, Ball über die Schnur, 7-Tage Rennen und "komm mit lauf weg".
Auch ein Ausflug durfte nicht fehlen. Am Donnerstag sind wir zur Waldpädagogin Frau Meußling vom Forstamt Neustrelitz mit dem Bus in den W... Weiterlesen
^