Aktuelles zum Thema "Begabung"

Mint Camp

12. 07 2023
Vom 12.06.23 bis 14.06.23 waren Hannah Friton (7a) und Friederike Hammann (7a) beim Mint Camp der Klasse 7d vom Schulzentrum Stralsund. Außer uns waren noch 8 weitere Schüler und Schülerinnen aus anderen Schulen und natürlich die Veranstaltungsklasse dabei. Am 12.06.23 ging es zuerst an die Hochschule von Stralsund. Dort wurden in Gruppen viele Experimente und Vorlesungen zum Thema Physik gemacht und angehört. Zum Beispiel gab es Experimente zu Watt, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Unteranderem haben wir uns 3D – Drucker angesehen und wie viel Arbeit damit verbunden ist. Der Nachmittag und Abend klangen in einem schönen Treffen am Strand mit Spiel und Spaß aus. Am 1... Weiterlesen

Letzte Runde Pangea – Wir fahren nach Berlin …

06. 06 2023
Unsere Teilnehmer an der dritten und letzten Runde des Mathematik-Wettbewerbes Pangea 2022/ 23: Klasse 5: Schekat, Elli Marie und Prokopiak, Adam Jan Klasse 6: Meyer zu Bexten, Laetitia Klasse 8: Mucha, Mareike Klasse 9: Wolfgramm, Rafael und Juhl, Tom Klasse 10: Fürst, Ole Der Pangea-Mathematik-Wettbewerb ist ein bundesweiter Wettbewerb, der in drei Stufen ausgetragen wird. Von den 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten sich 7 Schülerinnen und Schüler für die Endrunde qualifizieren, so viele wie noch nie in der Vergangenheit. Herzlichen Glückwunsch allen Finalisten! Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Albert-Einstein-Gymnasiums für ih... Weiterlesen

feierliche Immatrikulationsfeier für unsere Juniorstudenten

21. 09 2022
Prof. Gerd Teschke mit unseren Juniorstudenten Am 19.09.2022 begrüßten Hochschulleiter Prof. Gerd Teschke und Oberbürgermeister Silvio Witt die fast 500 Studierenden des Erstsemesters an der Hochschule Neubrandenburg. Unter ihnen waren auch drei Schüler unseres Gymnasiums vertreten, die zum Wintersemester ihr Juniorstudium beginnen. Dieses findet parallel zum Unterricht statt, sodass sich die Schüler*innen einer besonderen Herausforderung stellen, da sie neben Fachvorträgen und praktischen Übungen an der Hochschule auch den regulären Schulstoff aufarbeiten müssen. Entlohnt werden sie jedoch durch die gemachten Erfahrungen und dem Wissen, dass die abgelegten Module für e... Weiterlesen

CrE-Activity

04. 07 2022
Kreativ aktiv waren sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 während der drei Projekttage unserer Schule am Ende dieses Schuljahres 2021/22. Nach kurzer Ideenfindung am Montagmorgen entschieden sie, ein Brettspiel für den Englischunterricht zu erstellen.Im kommenden Schuljahr können nun Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-9 CrE-Activity, das in Anlehnung an das bekannte Spiel Activity Fragen und Aktivitäten bezogen auf die Länder UK, Australia und USA beinhaltet, testen. Den Kreativpreis des Projekts erhielt Thu Ngan Tran Phan Have fun playing. Petra WittnerFachlehrerin Englisch Weiterlesen