Landes-Mathematik-Olympiade

Nach 3 Jahren auf Distanz, fand am 24. und 25. Februar 2023 wieder die 3. Runde der Mathematikolympiade in Greifswald statt.
Die 9 delegierten Schüler*innen aus Neubrandenburg freuten sich riesig auf diese Veranstaltung. Dort stand vor allem ihr mathematisches Können im Vordergrund. An beiden Tagen schrieben sie jeweils eine vierstündige Klausur zu sehr komplexen mathematischen Problemen und Knobelaufgaben. Doch auch die Freizeit kam nicht zu kurz. Ein Besuch im Freizeitbad von Greifswald am Samstag, zählte zu den diesjährigen Highlights.
Dieses Jahr nahmen insgesamt nur 35 Schüler*innen aus Neubrandenburg, Vorpommern Greifswald und aus der Region Rügen an dieser Veranstaltung teil, so wenige wie noch nie. Das zeigt deutlich, dass während der letzten 2 Jahre die mathematische Talentförderung zu kurz kam.
Also liebe Schüler*innen die Lust und Freude am Lösen von mathematischen Olympiade-Aufgaben haben, fragt eure Lehrer*innen, ob Sie nicht die ein oder andere Aufgabe für euch haben, damit ihr fürs nächste Jahr gut vorbereitet seid und in den Vorrunden so gut abschneidet, dass Ihr bei der Landesrunde teilnehmen könnt und vielleicht auch den ein oder anderen schönen Preis gewinnt.
5 Schüler*innen erhielten eine Anerkennung. Leider gab es keine Preisträger, die aus Neubrandenburg kamen.

Eine Anerkennung erhielten:
- Maditha Gramß* (Klasse 7/ 24 Punkte)
- Johannes Brinkmann (10a/ 23 Punkte)
- Hannelene Giebel (8a/ 21 Punkte)
- Rafael Wolfgramm (9b/ 21 Punkte)
- Matteo Mokros (9a/ 20 Punkte)
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Teilnehmer*innen waren:
- Jakob Herrmann (7a/ 19 Punkte)
- Klara Wieckhusen (7a/ 16 Punkte)
- Tom Juhl (9a/ 12 Punkte)
- Finn Zelas** (Klasse 12/ 10 Punkte)
* die evangelische Schule; ** „Das andere Gymnasium“; alle andere Schüler*innen gehören zum Albert-Einstein-Gymnasium