Startseite > Der Albert-Einstein-Cup der Softwareentwickler 2022
07.06.2022
Thema: Allgemein

Der Albert-Einstein-Cup der Softwareentwickler 2022

Der Albert-Einstein-Cup als internationaler Wettkampf der Softwareentwickler ist nun vorbei.

An 3 Wettkampftagen stellten sich insgesamt 9 Teilnehmer aus Ungarn, Indien, Ghana, der Schweiz und Deutschland in 5 Sessions den sehr anspruchsvollen Programmieraufgaben rund um eine fiktive Bahngesellschaft mit Sitz in Neubrandenburg.


Abschließend ermittelten sie noch in einem Speedprogramming-Wettbewerb, wer der schnellste Programmierer von ihnen ist.

Der AEC 2022 lieferte nicht nur eine Standortbestimmung, auf welchem Leistungsniveau sich die Starter in Hinblick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft befinden, er war auch ein Ort der Begegnung zwischen jungen Menschen von verschiedenen Kontinenten.

Die Veranstaltung, die vollständig auf Englisch kommentiert, wieder komplett im Livestream https://blz-it.de/youtube verfolgt werden konnte, wurde wieder von einem wirklich starkem Team durchgeführt, zu dem dieses Mal insbesondere jüngere Schülerinnen und Schüler unserer Schule gehörten, so dass auch die Zukunft dieses internationalen Wettbewerbs gesichert erscheint.

Allen Mitwirkenden ein ganz großes Dankeschön!

Aber auch unsere drei ehemaligen Schüler, die daran teilnahmen, schnitten hervorragend ab:


Im Speedprogramming gewann Justin Konratt vor Thomas Gassmann (Schweiz) und Glenn Skrzypczak.

v.l.n.r. Dirk Teufel (neu-sw), Thomas Gassmann, Justin Konratt, Glenn Skrzypczak


Im Skill08 – Mobile Applications Development blieb der Wanderpokal, der Albert-Einstein-Cup, dieses Mal in Deutschland, denn Joachim Schiller gewann extrem knapp vor Justin Konratt und Kantubhukta Lavanya Sai Kumar (Indien).

v.l.n.r. Jonas Wanke (Bundestrainer Skill08), Justin Konratt, Joachim, Schiller, Kantubhukta Lavanya Sai Kumar


Im Skill09 – IT Software Solutions for Business ging der Wanderpokal an die Schweiz, denn Thomas Gassmann (Schweiz) gewann vor unserem Starter Glenn Skrzypczak und Bence Lakos (Ungarn).

v.l.n.r. Glenn Skrzypczak, Thomas Gassmann, Bence Lakos


Für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft wurden als Vertreter Deutschlands Justin Konratt für den Skill 08

und Glenn Skrzypczak für den Skill 09 nominiert.


Damit wird unser Land gleich von zwei ehemaligen Schülern unserer Schule vertreten!         

^